Bauprozess / Bauphysik
Hybrid-Gebäude

WUNDERBAR MODULAR

Dies ist Blindtext: Die Wenker GmbH & Co. KG ist ein erfahrendes und hochflexibles Metallbau unternehmen mit ausgewogenem Portfolio und klarer, langfristiger Strategie. Außergewöhnliche Zuverlässigkeit, technische Innovationen und Wirtschaftlichkeit sind für uns Schlüsselfaktoren, um den Erfolg unserer Kundenund den Einsatz. Dies ist Blindtext: Die Wenker GMBH ist ein erfahrendes und hochflexibles Metall bauunternehmen mit ausgewogenem Portfolio und klarer, langfristiger Strategie.


BAUPROZESS

Die Module können individuell geplant werden.

Ob Wohnungs- oder Schiffsbau: Den Möglichkeiten sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Die Module sind in den unterschiedlichsten Varianten von einfach bis luxuriös erhältlich. Ob an Bord eines Schiffes oder als Hochhaus: die Topfunktionalität überzeugt und sorgt für ein angenehmes Raumgefühl.

Sie definieren die Anforderungen, wir kümmern uns um den Rest.

Unsere Module werden in unserem hochmodernen Werk im west-münsterländischen Ahaus gefertigt. Unter besten Voraussetzungen und unabhängig von äußeren Witterungseinflüssen wird hierbei ein Vorfertigungsgrad von bis zu 90 % erreicht.

Mit unseren Profis im Hause und vor Ort sichern wir eine zügige Montage. Dank der fein abgestimmten Bauplanung kann die Errichtung auch komplexer Gebäude auf wenige Wochen minimiert werden.

BAUPHYSIK

Alle Module erfüllen die gesetzlich verlangten Werte in puncto Schallschutz. Durch die besondere Baukonstruktion des Wand- und Deckenaufbaus sind die gemessenen Werte sogar häufig deutlich besser als vom Gesetzgeber gefordert.

Alle Gebäudetypen in Modulbauweise von WENKER erfüllen in Bezug auf die Bauphysik die brandschutztechnischen Anforderungen, die sich aus der jeweiligen Landesbauordnung ergeben. Darauf aufbauend ist der effektive Brandschutz des Gebäudes nach DIN 4102 auf einen Feuerwiderstand von 30 Minuten bis zu 120 Minuten ausgelegt.

Unsere Modulgebäude erfüllen auch beim Wärmeschutz alle länderspezifischen Anforderungen und Normen (GEG) durch entsprechende Bauteildämmung. Auch die Verbindung mit erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik oder Solarthermie ist kein Problem. Dies steigert die ohnehin schon gute Energiebilanz und bauphysikalischen Werte und führt schließlich zu einer dauerhaften Kosteneinsparung.

Durch eine detailliert abgestimmte Bauteilkonstruktion, die eine hohe Bauteildämmung ermöglicht, wird ein besonders energieeffizientes und nachhaltiges Gebäude geschaffen mit optimalen bauphysikalischen Eigenschaften. Auf dieser Basis sind auch darüber hinaus gehende Maßnahmen, wie z.B. die bauphysikalischen Anforderungen für eine KfW-Förderung, möglich.


WENKER PRODUKTE HYBRID-GEBÄUDE